„The Unbearable Weight of Massive Talent“ ist eine unterhaltsame Action-Komödie, die die einzigartige Beziehung zwischen einem Filmstar und seinem leidenschaftlichen Fan darstellt. Unter der Regie von Tom Gormican folgt er Hollywood-Superstar Nicolas alias Nicky Cage, der kurz vor dem Bankrott steht. Um sich selbst zu retten, willigt er widerwillig ein, am Geburtstag seines milliardenschweren Fans Javi Gutierrez für die Summe von 1 Million Dollar teilzunehmen. Bald wird er jedoch von der CIA angeworben, um Javi, einen berüchtigten Waffenhändler, zu schnappen.

Plötzlich ist Nicolas gezwungen, sich in verschiedene seiner ikonischen Charaktere aus seinen Erfolgsfilmen zu verwandeln, um seine Frau zu retten und Tochter von einem verärgerten Javi. So beginnt ein gefährliches Abenteuer, bei dem Nicolas sein ganzes Talent einsetzen muss, um nicht nur seine Lieben, sondern auch seine Tauchkarriere zu retten. Mit einer herausragenden Besetzung unter der Leitung von Nicolas Cage und Pedro Pascal ist „The Unbearable Weight of Massive Talent“ ein witziger und aufregender Einblick in das verrückte Leben von Prominenten. Neugierig, ob der Film von realen Personen oder Vorfällen inspiriert ist? Schauen wir gemeinsam genauer hin!

Ist „Das unerträgliche Gewicht massiver Talente“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Das unerträgliche Gewicht massiver Talente“ basiert nicht auf einer wahren Geschichte. Es ist eher von den verschiedenen Charakteren inspiriert, die der legendäre Schauspieler Nicolas Cage im Laufe seiner illustren Karriere erprobt hat. Außerdem spielt er in dem Film eine stark parodierte Version von sich selbst. Laut dem Schauspieler lehnte er die Rolle 3 bis 4 Mal ab, bis Regisseur Tom Gormican ihm einen süßen persönlichen Brief schickte, der den Film als berührende Hommage an Nicolas’Gesamtwerk präsentierte.

Obwohl Nicolas darauf hinwies in einem Interview heraus, dass sein Charakter auf der Leinwand nicht annähernd seiner Persönlichkeit entspricht. Zum Beispiel verbringt der Nick Cage im Film nicht allzu gerne Zeit mit seiner Tochter, während der Star in Wirklichkeit immer die Familie über die Arbeit gestellt hat. Er sagte: „Ich habe meine Familie immer an die erste Stelle gesetzt und deshalb habe ich einige enorme Gelegenheiten abgelehnt. Als ich in einer Scheidungssituation war … Ich wollte Weston nicht verlassen, um drei Jahre lang in Neuseeland zu sein und „Der Herr der Ringe“ oder „Matrix“ zu drehen.“ Meine Wahl war immer, in L.A. zu bleiben und mit meinem Sohn zusammen zu sein.“

Außerdem verriet Nicolas, dass er ein eher ruhiger Mensch ist und es vorzieht, zu Hause bei seinen Haustieren zu bleiben, im Gegensatz zu dem Nick im Film, der übermäßig hyperaktiv und selbstbesessen ist und Obszönitäten verwendet Tropfen eines Hutes. Interessanterweise hat er sein junges Alter Ego Nicky in „The Unbearable Weight of Massive Talent“ auf einige seiner besten Interviewauftritte während der Promotion des Films „Wild at Heart“ gestützt stellte eine übertriebene Version von sich selbst dar, aber nach und nach gewöhnte er sich daran.

Nicolas ging auch auf seinen Prozess ein, um die Figur zu verstehen und wie sie ein emotionales Element haben muss. Er fügte hinzu: „Ich habe bestimmte Kriterien, die ich in jedem Film erfülle, um einen Charakter zu bauen. Ich entwerfe den Charakter – die Bewegungen, die Ausdrücke, die Lautäußerungen, einiges von dem, was ich sagen werde, von lächerlich und hoffentlich bis hin zu erhaben… Das bemerkte ich innerhalb von Tag eins oder zwei, nachdem ich die ersten Zittern beim Spielen von a bekam Figur, die tatsächlich meinen Namen trägt – und ich erhole mich immer noch davon –, wurde mir klar, dass die gleichen Kriterien auf diese angewendet werden können.“

Nicht nur das, Tom und Kevin Etten, die den Film zusammen geschrieben haben, verbrachte Stunden damit, Nicolas’Filme, Interviews und Eigenschaften zu studieren und zu analysieren, um für den Film eine Grenze zwischen seiner wahren und seiner wahren Persönlichkeit zu ziehen. Auch der Schauspieler lieferte seine Inputs und Vorschläge, wo immer es angebracht war, um den Prozess authentischer zu gestalten. „Also gab es solche kleinen Dinge, bei denen wir wussten, dass dies ihm zeigen würde, dass wir unsere Nachforschungen angestellt haben, dass wir studiert haben, worauf er sich einlässt, und wir haben es mit solchen Dingen bestreut“, teilte Tom mit.

‘The Unbearable Weight of Massive Talent’taucht in die Psyche einer Berühmtheit ein, deren Karriere und Ruhm schwinden, was dazu führt, dass er verzweifelt nach Bestätigung und Arbeit sucht und in Unsicherheit ertrinkt. Dies wurde auch in vielen anderen Filmen wie „Once Upon a Time in … Hollywood“ und „A Star is Born“ wunderbar untersucht. Darüber hinaus ist die massive Bewunderung der Fans für ihre Lieblingsschauspieler ein zentraler Teil der Erzählung, die durch Javis Besessenheit von Nicolas dargestellt wird. Um es noch einmal festzuhalten, können wir sagen, dass „Das unerträgliche Gewicht massiver Talente“ zwar ein reines Fiktionswerk ist, aber Nicolas Cages Vermächtnis auf der Leinwand angemessen einfängt.

Weiterlesen: Die besten Filme von Nicolas Cage