Tick, Tick Boom folgt dem Leben des Musiktheaterautors Jonathan Larson. Der Film spielt in New York City, kurz vor Jons 30. Geburtstag im Jahr 1990.
Er sieht den bevorstehenden Meilenstein als den Nagel in den Sarg seiner Jugend und glaubt, dass er für seine Zwanziger, die waren, nichts vorzuweisen hat verbrachte er damit, sein Stück Superbia zu schreiben, das immer noch nicht fertig ist.
Spoiler vor Tick, Tick Boom
Das Sci-Fi-Rock-Oper-Set in der fernen zukunft ist ein lied, das noch nicht fertig ist. Jon muss jedoch noch den Text oder die Melodie für das Solo der Figur Elizabeth finden, von dem Stephen Sondheim sagt, dass es für das Stück entscheidend ist.
Tick, Tick Boom verbringt einen Großteil seiner Laufzeit damit, Jons Schreibblockade zu durcharbeiten, während er bemüht sich, das Geld für den Workshop zusammenzustellen, der seine Karriere für immer verändern könnte. Aber während er dies tut, beginnen seine Beziehungen unter seinem Ehrgeiz zu strapazieren, der eine egoistische Ader ausgelöst hat.
Seine Freundin Susan braucht Jon, um eine Entscheidung zu treffen, ob er in die Berkshires ziehen wird oder nicht mit ihr. Sie ist eine talentierte Tänzerin, die kurz vor ihrem eigenen großen Durchbruch stand, bevor sie eine Verletzung erlitt. Obwohl Susan wieder tanzt, hat sie den Alltag in der Stadt satt, nur um in ihrer Karriere einen Schritt voranzukommen.
Während sie bereit ist, weiterzumachen und auf ein stabileres Leben hinzuarbeiten, ist Jon’t und er vertröstet sie weiterhin von seiner Entscheidung, bis sie es endlich satt hat und ihn zur Rede stellt. Mitten in ihrem Streit gesteht Susan, dass sie nie erwartet hätte, dass Jon ihr sagen würde, dass er New York hinter sich lassen und mit ihr ziehen würde.
Sie hatte gehofft, dass er sie gebeten hatte zu bleiben und die Tatsache, dass er erzählte ihr nicht alles, was sie darüber wissen musste, wo sie in seinem Leben stand. Es war ein herzzerreißender Moment, der das Ende ihrer Beziehung auf eine Weise bedeutete, auf die keiner von ihnen vorbereitet war, aber er inspirierte den Song, den Jon brauchte, um Superbia fertigzustellen.
Wird Jon Superbia in Tick, Tick. produzieren lassen? Boom?
Jons Workshop war ein Erfolg. Seine Agentin Rosa, die ihn seit einem Jahr geisterte, schaffte es, einige Produzenten dazu zu bringen, in die Werkstatt zu kommen. Auch Sondheim trat auf. Aber trotz der Übereinstimmung, dass Superbia ein vielversprechendes und schönes Musical war, war niemand bereit, eine Broadway-oder sogar eine Off-Broadway-Reihe von Jons Werken zu finanzieren.
Rosa erklärte, dass sie alle aufgeregt waren, was Jon in die Welt des Musiktheaters einbringen konnte und konnte es kaum erwarten, sein nächstes Projekt zu sehen, aber Superbia war zu aufdringlich und zu hoch, um die Leute dazu zu bringen, Tickets zu kaufen.
Es war eine harte Pille für Jon, die es zu schlucken hatte da sie ihm etwas beibrachte, was alle Schriftsteller irgendwann lernen müssen. Du musst weiter schreiben und deine Arbeit veröffentlichen. Nicht alles wird bleiben, egal wie gut es ist. Jons Stück zeigte seine Brillanz und er hat beim Schreiben gelernt, aber jetzt muss er zum nächsten Projekt übergehen und über das schreiben, was er weiß.
Nach einigem Schwelgen ein emotionales Gespräch mit seinem besten Freund Michael und Sondheim wenden sich an ihn, um ein Treffen zu vereinbaren, um über sein Stück zu sprechen, Jon macht sich an die Arbeit an Tick, Tick… Boom! sein autobiografisches Musical über seine Arbeit an Superbia.
Ja, dieses Stück ist das Ausgangsmaterial für diesen Film und die Szenen, in denen Jon Klavier spielt und die Ereignisse in den Tagen vor seinem Geburtstag detailliert beschreiben, sind tatsächlich so der echte Jonathan Larson spielte das Musical, als er es aufführte.
Das Stück, an dem Larson nach dem anderen arbeitete, tick, tick…Boom! ist der seit fast 20 Jahren beliebte, moderne Klassiker Rent. Larson starb, bevor er seine erste öffentliche Aufführung sehen konnte, aber viele der in dem Stück gezeigten Themen sind einige der gleichen, die er in Tick, Tick durchgearbeitet hat… Boom!
Die Verfilmung seines autobiografischen Musicals zeigt dies durch Jons böhmischen Lebensstil, seine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Freunden mit unterschiedlichem Hintergrund, das drohende Gespenst der AIDS-Epidemie und das New York in den 90er Jahren von der Einstellung zum Stil.
Tick, Tick Boom kann jetzt auf Netflix gestreamt werden.