.post-thumbnail img { object-fit: cover; Breite: 100 %; }

Der stets muntere Protagonist in Eiichiro Odas One Piece ist seit Jahrzehnten ein Fanfavorit.

Monkey D. Ruffy, der biegsame Anführer der Strohhutpiraten, ist angesichts der scheinbaren Einfachheit seiner Hintergrundgeschichte ein überraschend nuancierter Charakter. Seine fröhliche Persönlichkeit lenkt von Ruffys dunklerer Seite ab, die Fans nur gelegentlich zu Gesicht bekommen, wenn der jugendliche Piratenkapitän in die Schlacht zieht. Die Figur ist im Laufe der Jahre enorm gewachsen und hat sich von einem fröhlichen Jungen mit strahlenden Augen zu einem erwachsenen, fähigen Piratenanführer entwickelt.

Der einzigartige künstlerische Stil hinter One Piece, insbesondere gepaart mit den mehrfachen Zeitsprüngen der Geschichte, wirft Fragen über das Alter vieler Charaktere auf. Insbesondere Ruffy taucht im Anime in verschiedenen Altersstufen auf und verwirrt die Zuschauer ohne enzyklopädische Kenntnisse der One Piece-Überlieferungen. Der junge Pirat wird definitiv während der gesamten Serie erwachsen, aber es kann schwierig sein, genau zu sagen, wie viel.

Wie alt ist Ruffy in One Piece?

ES Anime-Vergleich/YouTube

Luffys Alter hat sich im Laufe der One Piece-Serie ein paar Mal verändert. Der Manga, auf dem der beliebte Anime basiert, wurde erstmals 1997 veröffentlicht und ist immer noch erfolgreich. Der Manga bringt ebenso wie der Anime weiterhin neue Ausgaben heraus, was viele Zuschauer hinsichtlich des Alters der Figur verwirrt. Wie in den meisten Animes altern die Charaktere in One Piece im Laufe der Serie nicht sehr, aber sie bleiben auch nicht völlig stagnierend. Ruffy, der Hauptfokus der Serie, ist im Laufe der Serie ziemlich gealtert.

Debüt

The Amagi/YouTube

Ganz am Anfang von One Piece wird Ruffy als frischgebackene 7-Jährige vorgestellt. Sein Aufenthalt als Jugendlicher dauert nicht lange, aber er ist absolut entscheidend für die Gesamtgeschichte in One Piece. In diesem Alter konsumiert Ruffy versehentlich die Teufelsfrucht Gomu Gomu no Mi. Die legendäre Teufelsfrucht, auch „Gum Gum Fruit“ genannt, verwandelt Ruffys Körper im Wesentlichen in Gummi, sodass er seinen Körper nach Belieben dehnen kann. Die neuen Kräfte sind schließlich sehr praktisch, berauben Luffy aber auch der Fähigkeit zu schwimmen.

Vor dem Zeitsprung

The Amagi/YouTube

Der Großteil der ersten Hälfte von One Piece wird erzählt, als Ruffy 17 Jahre alt ist, nachdem er sein Elternhaus in Windmill Village verlassen hat. Nach einem Jahrzehnt des Träumens macht sich Luffy endlich auf die Suche nach seinem Kindheitsidol Shanks und dem legendären „One Piece“-Schatz. Viele der Content-Fans sind in diesem Alter mit Luffy vertraut, komplett mit seiner erkennbaren roten Weste und blauen Shorts – und natürlich seinem Strohhut.

Nach dem Zeitsprung

gustengTV/YouTube

Auf halbem Weg durch die lange Handlung in One Piece erleben die Strohhutpiraten einen Zeitsprung. Zwei volle Jahre vergehen nach den Ereignissen von Episode 516 des One Piece-Animes, gemäß dem Ablenken, während dieser Zeit ist die Hauptpiratenmannschaft getrennt. Die Crew verteilt sich, um für diese Zeit in ihren verschiedenen Stilen zu trainieren, und lässt jedem Mitglied Raum, um einen drastischen Machtanstieg zu erleben, ohne dass ein Haufen Füllepisoden erforderlich sind.

Nach dem zweijährigen Zeitsprung ist es Luffy 19 Jahre alt. Sein Outfit wird leicht aktualisiert und betont seine neu entdeckte Reife, indem mehr Haut und Narben freigelegt werden. Er wird wahrscheinlich für den Großteil der kommenden Geschichte (ungefähr) in diesem Alter bleiben, aber ein weiterer Zeitsprung kommt nicht in Frage. Der Manga wird voraussichtlich 2024 oder 2025 fertig, laut Serienschöpfer Eiichiro Oda, was der Crew genügend Zeit lässt, noch ein paar Jahre weiterzumachen.

Zur Hölle, wenn Ruffy tatsächlich Piratenkönig wird, hat er vielleicht endlich 20 erreicht.