.post-thumbnail img { object-fit: cover; Breite: 100 %; } Bild über Netflix
Bridgerton hat Fans und Kritiker gleichermaßen verzaubert, und viele Zuschauer sind derzeit begeistert, dass die zweite Staffel endlich auf Netflix angekommen ist und ihnen ermöglicht, eine weitere dringend benötigte Dosis des historischen Dramas zu erhalten. Ein Teil der Anziehungskraft der Serie ist ihre prächtige Kulisse, die einige der besten Architekturen des Regency-Zeitalters zeigt.
Ein Grund für Bridgertons fantastische Kulisse ist, dass sie an mehreren realen Orten gedreht wurde, unter Verwendung von Großbritannien noch erhaltene historische Architektur, um die Zuschauer in die Zeit des Höhepunkts der Regency-Ära zurückzuversetzen. Natürlich haben mehrere Gruppen begonnen, Katalogisierung aller Orte, die während der Produktion der Show verwendet wurden, was ein ziemliches Unterfangen ist, wie es viele reale Orte waren mehrfach für verschiedene Einstellungen verwendet.
Wenn Sie nach der ultimativen Bridgerton-Tour suchen, finden Sie hier unseren Leitfaden zu einigen der wichtigsten Drehorte der Serie.
Bridgerton-Familienhaus
Einige von Ihnen erkennen vielleicht das Ranger’s House in Greenwich (ohne die Glyzinien), das kürzlich in der neuen @ zu sehen war. netflix-Serie @bridgerton in der Rolle des Hauses der Familie Bridgerton! Diese georgianische Villa wurde 1723 erbaut und war später die Residenz der Rangers of Greenwich Park. pic.twitter.com/ry4secrCaF
– Englisches Erbe (@EnglishHeritage) 29. Dezember 2020
Einer der legendärsten Schauplätze der Serie ist natürlich das Haus der Familie Bridgerton. Dieses mit Glyzinien bewachsene Gebäude ist ein atemberaubender Anblick, der die Pracht der Zeit einfängt, und diejenigen, die diese Fassade persönlich sehen möchten, können dies tun, da Außenaufnahmen des Bridgerton-Hauses Ranger’s House im Londoner Stadtteil Greenwich.
Das 1723 erbaute Haus hat im Laufe der Jahre mehrere Namensänderungen und bemerkenswerte Bewohner erlebt. Die berühmteste dieser Bewohnerinnen ist Prinzessin Sophia Matilda, die Nichte von König Georg III., die 1815 in das Haus kam. Heute heißt das Gebäude Ranger’s House, weil es im 19. Jahrhundert die offizielle Residenz der Ranger von Greenwich war Park, eine zeremonielle, aber königlich ernannte Position.
Das Haus wurde 1986 von English Heritage erworben und ist bis heute in dessen Besitz, was bedeutet, dass das Gebäude für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Heute beherbergt und zeigt das Gebäude die Kunstsammlung von Sir Julius Wernher.
Das Innere des Bridgerton-Hauses
Das Innere des Bridgerton-Hauses ist eigentlich eine Mischung aus mehreren verschiedenen Orten. Ein häufiger Drehort ist das Innere der Offiziersmesse von Halton House im RAF Halton Haltestelle.
Diese Station hatte ihren ersten aufgezeichneten Flug im Jahr 1913 und 1922 wurde an diesem Ort die No. 1 School of Technical Training der RAF eröffnet.
St.-Georgs-Kirche
Die zweite Serie von @NetflixUKs #Bridgerton wird heute veröffentlicht!
Wussten Sie, dass die wunderschöne Hochzeitsszene aus S01E05 stammt in der St. Mary’s Church in Twickenham gefilmt? 👰
Dieser Ort sah diese Woche im Sonnenschein fantastisch aus und vor der Kamera sieht er sogar noch besser aus… 🎥 pic.twitter.com/fdf1FRk1od
– Film Richmond (@filmrichmond) 25. März 2022
Die Hochzeit von Simon und Daphne ist einer der wichtigsten Momente in der ersten Staffel von Bridgerton. Für die Hochzeitsszenen wurde das Innere von St. Marien-Pfarrkirche genutzt. Die ursprüngliche Kirche, die in Twickenham gefunden wurde, stürzte ein, nur um in den frühen 1700er Jahren wieder aufgebaut.
Clyvedon Castle, Vauxhall Pleasure Gardens (und andere Orte)
Daphne und Simons weitläufiger Flitterwochenurlaub hat eine atemberaubende Fassade, und zum Glück können Fans der Show hingehen und es aus der Nähe sehen persönlich. Die Außenaufnahmen des fiktiven Clyvedon Castle wurden im wunderschönen Castle Howard in North Yorkshire
gedreht
Der Bau des Schlosses begann 1699, aber es dauerte über 100 Jahre bis zur Fertigstellung. Leider bedeutete dies, dass der Dritte Earl of Carlisle zwar mit dem Projekt begann, aber seine Fertigstellung nicht erleben würde. Diese lange Bauzeit führte zu der einzigartigen Mischung aus Stilen und Architektur des Schlosses, die es zu einem beeindruckenden Anblick macht.
Das Schloss stand während der Serie auch für mehrere andere Orte, darunter mehrere Ballsaalszenen. Das Gelände wurde auch für einige Szenen in den Vauxhall Pleasure Gardens genutzt.
St. James’ Palace
Königin Charlotte hält Hof im St. James’ Palace. St. James’ Palace ist eigentlich ein echter Ort in London; Das Äußere in Bridgerton ist jedoch nicht das des eigentlichen St. James’Palace. Stattdessen verwendet die Serie das Äußere des Hampton Court Palace.
Der Bau des Hampton Court Palace begann 1514. Schließlich wurde die Residenz zum Synonym für König Heinrich VIII., da der Monarch viel Zeit investierte und viele Änderungen an dem prächtigen Gebäude in Auftrag gab.
Die Innenaufnahmen des St. James’Palace wurden an einem anderen historischen Ort in London gedreht, hier Lancaster-Haus. Dieses Gebäude, das heute vom Foreign, Commonwealth & Development Office verwaltet wird, wurde 1825 in Betrieb genommen. Das Gebäude wird häufig für Dreharbeiten genutzt und dient oft als Ersatz für den echten Buckingham Palace.
Der Thronsaal der Königin, die Gemächer des Königs, Hastings House (und verschiedene andere Orte)
Das entzückende Wilton House in Wiltshire ist einer der meistgenutzten Drehorte von Bridgerton. Die vielen Räume und Gärten des Gebäudes wurden für verschiedene Orte genutzt, darunter der Thronsaal der Königin.
Das heutige Wilton House, bekannt für seine atemberaubenden Prunkräume, wurde 1647 erbaut, nachdem das vorherige Wilton House von etwa 1544 bei einem Brand zerstört worden war.
Das Anwesen von Lady Danbury
Die herbe Witwe Lady Danbury ist eine der denkwürdigsten Figuren in Bridgerton, und sie hat ein passendes Anwesen. Während sich dieses entzückende Anwesen in der Show in London befindet, werden die Szenen, in denen es darum geht, tatsächlich in der Stadt Bath gedreht.
Das verwendete Gebäude ist das Holburne Museum. Dieses wunderschöne Gebäude wurde 1795 erbaut und war ursprünglich das Sydney Hotel, das mit der nahe gelegenen öffentlichen Grünfläche Sydney Gardens verbunden werden sollte. 1882 wurde die Kunstsammlung von Sir Thomas William Holburne jedoch den Einwohnern von Bath vermacht. Diese Sammlung wurde in das Gebäude verlegt und 1893 als Holburne Museum wiedereröffnet, ein Name, den es bis heute trägt.
Das Gebäude kann gemietet werden, sodass Zuschauer, die eine Hochzeit im Bridgerton-Stil haben möchten, sich im Glanz von Lady Danbury sonnen können.
Das Zuhause von Featherington
Die Familie Featherington ist eine der ersten Familien, die den Zuschauern vorgestellt werden, wenn Bridgerton beginnt. Während der Show werden die Zuschauer mit mehreren Blicken auf ihr ziemlich atemberaubendes Zuhause verwöhnt. Diese Szenen verwenden Baths ikonischen Royal Crescent als Stellvertreter des Hauses.
Dieses große, geschwungene Gebäude mit mehreren verschiedenen Adressen wurde von John Wood the Younger entworfen und in den 1770er Jahren erbaut. Dieses Gebäude war das Zuhause vieler berühmter Persönlichkeiten, darunter der bekannte Abolitionist William Wilberforce, der 1798 einen Teil des Gebäudes bewohnte.
Vauxhall Pleasure Gardens (und verschiedene Parks)
Häufig bei Außenaufnahmen zu sehen, Der Stowe Park fungierte als Vauxhall Pleasure Gardens und mehrere andere Outdoor-Locations in Bridgerton. Viscount Cobham begann 1717 mit dem Bau und beriet sich während des Baus mit vielen berühmten Gartengestaltern. Zu diesen Designern gehörten James Gibbs, William Kent und Lancelot „Capability“ Brown.
Dies würde sich auch nach Cobhams Tod fortsetzen, da mehrere spätere Eigentümer des Landes den Gärten ihre eigenen unverwechselbaren Akzente hinzufügten und einen Park schufen, der Stile und Epochen vermischt.
Primrose Hill
Der reich verzierte Primrose Hill Park ist ein beliebter Ort für Bridgertons Prominente. Diese Szenen wurden im ebenso aufwändigen Painshill Park in der Nähe von Cobham in Surrey gedreht. Der Bau dieses Landschaftsparks begann 1738. Entworfen von Hon. Charles Hamilton, der Park wurde entworfen, um berühmte Landschaftsgemälde und die Sehenswürdigkeiten, die Hamilton während der Grand Tour hatte, nachzubilden. Der Park ist bekannt für seine verschiedenen Torheiten, darunter eine Grotte, ein gotischer Tempel, gefälschte Ruinen und ein römisches Mausoleum.
Veranstaltungsort für Boxen/Slums
Während Bridgerton sich hauptsächlich auf die High Society konzentriert, hat es keine Angst davor, das Leiden der Armen dieser Zeit zu zeigen. Als Marina von Lady Featherington in die Slums geführt wird, erhaschen die Zuschauer tatsächlich einen Blick auf die Historische Werft Chatham in Kent. Dieser Ort wird auch als Boxplatz genutzt, an dem Will Mondrich kämpft.
Diese Werft, die für den Zugang zum Fluss Medway konzipiert wurde, wurde Mitte des 16. Jahrhunderts gebaut und erlebte viele Veränderungen, als sich die Schiffbauindustrie veränderte und weiterentwickelte. Die Werft wurde 1984 schließlich geschlossen. Seitdem wurde das Gebiet regeneriert. Der historische Teil der Werft ist zu einem beliebten Drehort geworden, wie in „Les Misérables“, „Sherlock Holmes: Ein Spiel der Schatten“ und „Die Welt ist nicht genug“ zu sehen.
Das Haus des Herzogs von Hastings, Hastings House ( und an anderen Orten)
Das Haus von Simon Bassets Vater ist angemessen großartig. Diese Szenen wurden in und um das historische Badminton Haus. Andere Teile dieses Hauses wurden für mehrere andere Orte genutzt, unter anderem als Teil von Clyvedon Castle und als Inneneinrichtung des Foundling Hospital.
Das im Dorf Badminton in Gloucestershire gelegene Badminton House wurde im Laufe seiner langen Geschichte mehrfach umfassend renoviert. Es wird vermutet, dass Badminton seinen Namen aufgrund des Spiels erhielt, das in den 1860er Jahren im Haus gespielt wurde.
Das Arbeitszimmer des Herzogs von Hastings, Hastings House (und andere Orte)
Ein weiteres Gebäude, das in der ersten Staffel von Bridgerton mehrmals auftaucht, ist Syon House im Syon Park. Es diente als Arbeitszimmer von Simons Vater und wurde auch in der Szene verwendet, in der Königin Charlotte und König George III. zusammen zu Abend essen. Darüber hinaus ist das Great Conservatory Schauplatz des ersten Balls der zweiten Staffel.
Erstmals in den späten 1540er Jahren erbaut, hat das Haus in seiner Geschichte mehrere massive Veränderungen erfahren. Am bekanntesten ist es jedoch für seine üppigen Gärten, die von Lancelot „Capability“ Brown entworfen wurden.
Konzertsaal
In der siebten Folge der ersten Staffel mit dem Titel „Oceans Apart“ gehen viele der Charaktere in einen Konzertsaal. Diese Szenen wurden im reich verzierten Theater Royal Brighton gedreht.
Das erste eröffnete 1807, das Schauspielhaus hatte zunächst Mühe, seine Türen offen zu halten. 1854 wurde das Theater jedoch von Henry John Nye Chart gebracht, der mit Hilfe des Theaterarchitekten Charles J. Phipps eine umfassende Sanierung des Veranstaltungsortes finanzierte. Diese Renovierung festigte das Theater als beliebten Veranstaltungsort und beherbergt noch heute Aufführungen.
Rambury Ballroom
Im Laufe der Geschichte besuchen die Charaktere mehrere gesellschaftliche Orte, von denen einer der Rambury Ballroom ist. Diese Szenen wurden in der Bath Guildhall gedreht. Dieses berühmte Wahrzeichen wurde in den 1770er Jahren als Ballsaal und Regierungsbüro erbaut.
Opernhaus
Das Opernhaus aus der Folge „Art of the Swoon“ wurde im legendären Hackney Empire in London. Dieses immer noch aktive Theater wurde 1901 erbaut und vom legendären Architekten Frank Matcham entworfen.
Andere Innenräume
Offensichtlich wäre es schwierig und kostspielig, alles vor Ort zu filmen, also viel Bridgerton wird in einem eigens dafür gebauten Studio in Uxbridge, West London, gedreht. Dieses Studio wurde ursprünglich als Farbenfabrik gebaut. Nach viermonatiger Arbeit wurde die gesamte Fabrik jedoch in ein schallisoliertes Studio verwandelt, vollgepackt mit Sets aus der Regency-Ära, die die meisten der beliebtesten Innenräume von Bridgerton abdecken.