Nach einer Wartezeit, die sich wie eine Ewigkeit und mehr anfühlte, wurden Marvel-Fans endlich mit dem zweiten vollständigen Trailer zu Spider-Man: No Way Home gesegnet. Wenn man sich alles ansieht, was gezeigt wurde, um Tom Hollands drittes”Solo”-Outing zu necken, kann man mit Sicherheit sagen, dass dies ein Trailer sein wird, über den die Fans noch lange sprechen werden.

Die zweite Runde des Filmmaterials von No Way Home drehte sich hauptsächlich um die eigentliche Handlung des Films, in der Doctor Stranges Zauber, der bei Peter Parkers Identitätskrise helfen soll, schrecklich schief geht. Neben der aufregenden Action bekamen die Fans jede Menge Humor mit Scooby-Doo-Referenzen und Deadpool-artigen Witzen über die Namen der Newcomer dieses Films, die die Bühne für fast drei Stunden intensiven Spaß bereiten.

Neben neuen Handlungsdetails präsentierte dieser Trailer aufregenderes Filmmaterial von Alfred Molinas Doktor Otto Octavius ​​und gab einen ersten wahren Blick auf vier andere große Bösewichte, die sich dem die wichtigsten Web-Slinger des Films und möglicherweise mehr. Nach diesem Debüt sprach Tom Holland, der zentrale Web-Slinger, über seine Erfahrung, als er zum ersten Mal einen der Schauspieler der Schurken traf.

Erstes Treffen von Tom Holland und Willem Dafoe

Marvel

Bei der südkalifornischen Premiere für den zweiten Trailer zu Spider-Man: No Way Home über The Hollywood Reporter , Spider-Man-Star Tom Holland erinnerte sich an sein erstes Treffen mit dem Green Goblin-Schauspieler Willem Dafoe. Holland enthüllte auch, dass Dafoe und die anderen Schauspieler hinter den Schurken des Films komplett verhüllt am Set herumlaufen würden, um die Geheimhaltung des Films zu gewährleisten.

Berichten zufolge kamen Dafoe und andere “eine Woche bevor sie mit den Dreharbeiten begannen” zum Set, um ein Gefühl für die Umgebung zu bekommen, und Holland erinnerte sich daran, Dafoe völlig verhüllt und sogar verängstigt getroffen zu haben nach der endgültigen Enthüllung des Schauspielers. Am Ende, alle beängstigenden Erinnerungen beiseite, genoss Holland seine Zeit mit Dafoe, als er ihre gemeinsame Zeit am Set lobte:

„Diese Jungs sind sehr aufgeregt, es zu sein zurückkommen und diese Rollen wieder zum Leben erwecken. Sie kamen eine Woche vor Drehbeginn zum Set, um zu sehen, wie es war. Ich bin gerade diesem Typen in einem Umhang begegnet. Ich sagte: ‚Pass auf, Kumpel.‘ Er nahm seine Kapuze ab und ich bekam fast wirklich Angst. „Oh Scheiße, der Kobold ist hier.“ Aber er war reizend. Er war wirklich wunderbar und es war eine wahre Freude, mit ihm zu arbeiten.“

Green Goblin trifft auf einen neuen Spider-Man

Der erste Trailer zu Spider-Man: No Way Home vom August deutete nur leicht auf Willem Dafoes Rückkehr als Norman Osborne an das Bild einer Kürbisbombe aus Spider-Man aus dem Jahr 2002, die auf der Brücke explodiert. Der ursprüngliche Live-Action-Gegner von Spidey kam auch im ersten offiziellen Poster des Films zur vollen Form, obwohl er im Bild hinter Tom Hollands Web-Slinger ziemlich klein war.

Mit diesem neuen Trailer erhalten Fans ihre erste vollständige Aufnahme von Dafoe, während er zusammen mit Schurken und Helden aus jeder Generation von Live-Action-Spider-Man-Filmen seine glorreiche Rückkehr feiert. Das Filmmaterial zeigt Dafoes Green Goblin, der sowohl seine klassische furchterregende Maske trägt als auch Goblin-Bomben nur mit einer Schutzbrille wirft, während er in der Marketingkampagne von No Way Home ins Rampenlicht tritt.

In Anbetracht von Dafoes Status als einer der Pioniere von Marvels Live-Action-Filmen hat sein Comeback, nachdem er vor fast zwei Jahrzehnten geholfen hatte, Spider-Man in die Filme zu bringen, schnell einen Einfluss auf alle Beteiligten.

Die Zitate von Tom Holland bestätigen, wie leicht Dafoe für diese Rolle wieder in die Rolle kam und wie viel Spaß es dem Comic-Veteranen machte, in ihrem ersten gemeinsamen Superheldenfilm zu arbeiten. Beide Schauspieler scheinen mit ihrem jeweiligen Helden und Bösewicht auf dem Bildschirm an der Spitze ihrer Spiele zu stehen, und mit etwas mehr als einem Monat bis zum Debüt von No Way Home entwickelt sich dieser Kampf zu einem für die Ewigkeit.

Spider-Man: No Way Home wird am 17. Dezember 2021 in die Kinos kommen.

FOLLOW DIRECT