.post-thumbnail img { object-fit: cover; Breite: 100 %; } Tom Pennington/Getty Images
Wo in aller Welt steht die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar?
Im letzten Qualifikationszyklus, der am 1. Februar 15 endete Mannschaften forderten ihren Anteil an dem alle vier Jahre stattfindenden Turnier, wobei noch 17 Plätze für fußballspielende Nationen übrig blieben. Hier ist alles, was Sie wissen müssen, wenn das Teilnehmerfeld für eines der besten Turniere der Welt bestimmt wird.
Wann ist die Weltmeisterschaft 2022?
Die Weltmeisterschaft 2022 beginnt mit den Eröffnungsspielen am 21. November 2022, und das WM-Finale soll fast einen Monat später, am 18. Dezember, ausgetragen werden. (Das ist etwa fünf Monate später als Dies ist normalerweise der Fall, da es Bedenken hinsichtlich des Sommerwetters in Katar und seiner Auswirkungen auf die Leistung und Sicherheit der Spieler gab.)
Matthias Hangst/Getty Images
Wie funktioniert die WM-Qualifikation?
Qualifikanten haben einige Wege, um das Turnier zu erreichen, wobei jeder der sechs Regionen eine bestimmte Anzahl von Plätzen garantiert ist.
32 Teams werden ihren Anspruch auf den Gewinn der höchsten Fußball-/Football-/Calcio-Ehre geltend machen der ganzen Welt – nach Fußballstandards sogar noch besser als olympisches Gold. Die Weltmeisterschaft findet alle vier Jahre statt, und dies wird der letzte Wettbewerb mit 32 Mannschaften sein. Das Teilnehmerfeld wird für die Weltmeisterschaft 2026 auf satte 48 Teams anwachsen.
Um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, haben Teams auf der ganzen Welt bereits im Juni 2019 ihre jeweiligen Qualifikationsturniere gestartet. Durch Siege oder Leistungen in verschiedenen Regionen-spezifischen Turnieren, die von sechs verschiedenen Fußballverbänden organisiert werden, erhalten Mannschaften Zugang zur Weltmeisterschaft.
Andere, die zu kurz gekommen sind, erhalten sekundäre (und manchmal dritte) Chancen, sich durch nachfolgende Playoffs zu qualifizieren.
Ein Team muss einer der derzeit 211 FIFA-Mitgliedsverbände sein, um eine Chance auf einen WM-Platz zu haben, und das Gastgeberland erhält automatisch die Teilnahme.
(Ja, das bedeutet, dass die WM 2026 Drei offizielle Gastgeber – die Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada – werden automatisch in das Turnier aufgenommen. Alle drei sind jedoch bereit, das Feld mit 32 Mannschaften für die Weltmeisterschaft 2022 zu bilden.
Die sechs Konföderationen sind die UEFA (die Europa und einen Teil des Nahen Ostens und Asiens abdeckt, einschließlich Israel l), CONMEBOL (deckt den größten Teil Südamerikas ab), Concacaf (deckt Nordamerika, Mittelamerika, karibische Nationen und einige verirrte südamerikanische Nationen ab und stilisiert seinen Namen als Eigennamen und nicht als Akronym), AFC (deckt Asien und Australien), CAF (ganz Afrika) und OFC (für ganz Ozeanien außer Australien).
Die 32 Plätze werden mit einer ausgewählten Anzahl von Kontingenten an jeden Verband verteilt.
UEFA hat mit 13 die meisten Plätze, gefolgt von CAF mit fünf, AFC und CONMEBOL mit jeweils vier und Concacaf mit drei, die zusammen mit Gastgeber Katar auf 30 Plätze kommt.
Volle 15 Qualifikationsplätze werden bis zum 30. März durch die verbleibenden Qualifikations-Playoff-Turniere besetzt.
Die verbleibenden zwei Teilnehmer werden über ein Inter-Konföderations-Playoff mit vier Nationen ausgewählt, wobei jeweils ein Vertreter von AFC, OFC, CONMEBOL und Concacaf an Spielen mit unglaublich hohen Einsätzen am 13. und 14. Juni teilnimmt. Concacaf’s Das viertplatzierte Team trifft auf den OFC-Champion um einen dieser beiden Plätze.
Wer hat sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert?
Hier ist die Liste der Länder, die sich einen Platz bei der Weltmeisterschaft 2022 gesichert haben, und wie sie dorthin gelangt sind:
Asien (AFC)
3 qualifizierte Teams:
Katar | Gastgeber Land, automatisch qualifiziertIran | Platzierte am 27. Januar unter den ersten 2 in Gruppe ASüdkorea | Platziert unter den Top 2 in Gruppe A am 1. Februar
Europa (UEFA)
10 qualifizierte Teams:
Deutschland | Gewann Gruppe J am 11. OktoberDänemark | Am 12. Oktober Gruppe F gewonnenFrankreich | Am 13. November Gruppe D gewonnenBelgien | Gewinner Gruppe E am 13. NovemberKroatien | Gewinner Gruppe H am 14. NovemberSpanien | Gewinner Gruppe B am 14. NovemberSerbien | Gewinner Gruppe A am 14. NovemberEngland | Gewonnen Gruppe I am 15. NovemberSchweiz | Am 15. November Gruppe C gewonnenNiederlande | Gewinner Gruppe G am 16. November
Südamerika (CONMEBOL)
2 Teams qualifizierten sich:
Brasilien | Platziert in den Top 4 am 11. Nov.Argentinien | Platziert unter den Top 4 am 16. Nov.
Wann finden die nächsten WM-Qualifikationsspiele statt?
Das internationale Fenster im März beantwortet die meisten Fragen der WM-Qualifikationsteams. Hier können Sie zuschauen.
Vaughn Ridley/Getty Images
Concacaf
Sechs Klubs haben noch die Chance, sich über das Turnier oder die Playoffs zwischen den Konföderationen zu qualifizieren: Kanada, Mexiko, USA, El Salvador, Panama , und Costa Rica.
Die drei besten Teams des Round-Robin-Turniers erreichen die Weltmeisterschaft, während das viertplatzierte Team in die Playoffs zwischen den Konföderationen vordringt. Die letzten Spieltage finden am 24. März mit vier Spielen und am 27. März mit vier weiteren statt, gefolgt von den letzten vier Spielen am 30. März.
24. März
Letzte Gruppenphase der Concacaf Robin (*USA vs. Mexiko ist für 21:00 Uhr ET auf Paramount Plus angesetzt)
27. März
Concacaf Final Round Robin in der Gruppenphase (*USA vs. Panama ist um 19:00 Uhr ET auf FS1, UniMas , und TUDN)
30. März
Endrunde der Concacaf-Gruppenphase (*USA vs. Costa Rica ist für 21:05 Uhr ET auf Paramount Plus geplant) Alexander Hassenstein/Getty Images
UEFA
Elf Klubs haben noch eine Chance auf einen Qualifikationsplatz: Schottland, die Ukraine, Wales, Österreich, Polen, Schweden, die Tschechische Republik, Italien, Nordmazedonien, Portugal und die Türkei.
>
Die erste Qualifikationsrunde durchlief eine Gruppenphase, während die zweite und letzte Runde als Playoff-Phase angesetzt wurde. Dies ist ein etwas anderes Format als die anderen Konferenzen, die Rundenturnier-und Gruppenphasen-Wettbewerbe beinhalten, um sich basierend auf Punkten zu qualifizieren, während die UEFA zusätzlich zu diesem Format zu einem Sudden-Death-Playoff führt.
Als Nächstes finden diesen Monat die europäischen Playoffs im March Madness-Stil statt.
Die drei Gewinner der drei „Final Four“-Brackets kommen weiter. Die Zweitplatzierten jeder Gruppe, die in der Qualifikation 2021 zu kurz gekommen sind, werden teilnehmen, zusammen mit zwei Gruppensiegern aus der UEFA Nations League.
Es sind jetzt nur noch 11 Teams statt 12, da Russland nach seiner Invasion in der Ukraine von FIFA-Wettbewerben ausgeschlossen wurde. „Alle russischen Mannschaften, ob Nationalmannschaften oder Vereinsmannschaften, werden bis auf weiteres von der Teilnahme an FIFA-und UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen“, FIFA hat kürzlich angekündigt.
März 24.
UEFA-Halbfinale
29. März
UEFA-Endrunde Buda Mendes/Getty Images
CONMEBOL
Sechs Teams sind noch im Rennen um einen Qualifikationsplätze: Ecuador, Uruguay, Peru, Chile, Kolumbien und Bolivien.
Durch das Round-Robin-Turnier erreichen vier Teams die WM-Qualifikation, wobei ein weiteres Team einen Platz im Turnier zwischen den Konföderationen erzielt. Das bedeutet, dass noch zwei weitere Plätze für einen automatischen Liegeplatz im Spiel sind. Vier Spiele sind für den 24. März geplant, eines für den 25. März und die letzten fünf für den 29. März.
24. März
CONMEBOL-Hin-und Rückspiel am ersten Tag
29. März
CONMEBOL Hin-und Rückspiel Tag zwei Adil Al Naimi/Getty Images
AFC
Sechs Mannschaften haben noch eine Chance auf einen Platz in der Qualifikation die letzte Runde des Gruppenspiels: Vereinigte Arabische Emirate, Libanon, Irak, Saudi-Arabien, Japan und Australien.
Ein Round-Robin-Turnier hat bereits drei von vier Runden hinter sich, wobei sechs Vereine noch um einen Platz in zwei Gruppen (A und B) kämpfen. Sechs Spiele sind für den 24. März geplant, die folgenden sechs für den 29. März, um die vierte und letzte Runde abzuschließen.
Von da an spielen die verbleibenden Teams, die in Runde drei den dritten Platz belegt haben, im Mai oder Juni ein Playoff mit zwei Beinen, um die Chance zu haben, sich für das Playoff zwischen den Konföderationen zu qualifizieren.
24. März
AFC-Gruppenspiel, letzte Runde, Tag eins
29. März
AFC-Gruppenspiel, letzte Runde, Tag zwei Lefty Shivambu/Gallo Images/Getty Images
CAF
10 Teams kämpfen noch um einen Platz in der Qualifikation: Marokko, DR Kongo, Senegal, Ghana, Ägypten, Mali, Kamerun, Nigeria, Tunesien, Algerien.
Die ersten beiden Runden des Afrikanischen Nationen-Pokals stehen in den Büchern, und die dritte Runde findet vom 24. bis 29. März statt. Das Hinspiel findet am 25. März und das Rückspiel am 29. März statt.
Bei diesem großen Turnier werden die 54 teilnahmeberechtigten Mannschaften für die zweite Runde der Hin-und Rückrundenspiele auf 40 reduziert. Dann geht es für die dritte Runde auf 10, und die fünf Gewinner ziehen direkt in den Weltcup ein.
In der Endrunde spielen die 10 Gruppensieger aus Runde zwei fünf Heim-und Auswärtsspiele, wobei die Sieger zur WM aufsteigen.
25. März
CAF-Heimspiel-und-Heim-Tag eins
29. März
CAF-Heim-und-Heim-Tag zwei Kai Schwörer/Getty Images
OFC
Ohne automatische Qualifikation Acht Teams sind noch im Spiel, um sich den einzigen für OFC verfügbaren Platz zwischen den Konföderationen zu sichern: Salomonen, Tahiti, Vanuatu, Cookinseln, Neuseeland, Neukaledonien, Fidschi, Papua-Neuguinea.
17.–18. März
OFC-Gruppenspiel
20.–21. März
OFC-Gruppenspiel
24. März
OFC-Gruppenspiel
27. März
OFC-Halbfinale
30. März
OFC
Eine Gruppenphase besteht aus acht Mannschaften in zwei Vierergruppen, die zu einem Einzelspiel übergehen Halbfinalspiel und zu einem Endspiel, in dem der Gewinner alles nimmt und in die Multi-Föderations-Playoffs aufsteigt.
OFC ist die eine Konföderation, die nicht mindestens einen Platz durch ihren Wettbewerb garantiert hat und sich diesen verdienen muss Platz in den interkontinentalen Playoffs.
Die drei Spieltage finden vom 17. bis 18. März, vom 20. bis 21. März und schließlich am 24. März statt.
Das Halbfinale findet am 27. März statt , und das Meisterschaftsspiel ist für den 30. März angesetzt.
Die Inter-Confederation Playoffs
Die beiden letzten Plätze werden durch zwei Qualifikationsspiele bis besetzt findet am 13. und 14. Juni statt.
Die interkonföderativen oder interkontinentalen Playoffs stehen im Mittelpunkt: Der Gewinner der vierten Runde der AFC wird es tun Spielen Sie gegen den CONMEBOL-Fünftplatzierten, während der Concacaf-Viertplatzierte gegen den OFC-Champion antritt, wobei sich beide Sieger ihren Weltcup-Platz sichern.
Wie funktioniert die Weltmeisterschaft 2022?
Die Weltmeisterschaft besteht aus einer Gruppenphase mit acht Gruppen zu je vier Mannschaften, die im Round-Robin-Stil spielen.
Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die K.-o.-Phase, ein Sieg oder Sieg-Go-Home-Turnier, das mit dem Achtelfinale beginnt und von dort weitergeht.
Das Gruppenspiel beginnt am 21. November, und die K.-o.-Phase dauert vom 3. bis 6. Dezember. Die Viertelfinals finden vom 9. bis 10. Dezember statt, die Halbfinals dann vom 13. bis 14. Dezember vor dem großen Finale am 18. Dezember. Das Spiel um den dritten Platz findet am 17. Dezember statt.
Wie um die Weltmeisterschaft 2022 zu sehen
Fußballfans können die gesamte Weltmeisterschaft über Fox und Telemundo in den USA verfolgen. Fox wird Spiele über Fox, FS1 und seine Fox Sports App übertragen.
Spiele werden auch auf YouTube, FIFA.com und Twitter.