Unter der Regie von Marielle Woods ist „Heart Shot“ ein Drama-Thriller-Kurzfilm auf Netflix. Es dreht sich um die Liebesgeschichte zweier Mädchen im Teenageralter namens Nikki und Sam. Aufgeregt, zwei Tage allein miteinander zu verbringen, wenn Sams Familie ausgeht, fangen die jungen Turteltauben an, ihre zukünftigen Träume und Wünsche zu besprechen. Ihr Glück wird jedoch unterbrochen, als Nikkis dunkle Vergangenheit sie einholt. Der Film mit Elena Heuzé und Nia Sondaya in den Hauptrollen wurde weithin für seine fesselnde Erzählung und seine realistischen Charaktere geschätzt. Mehrere Momente in „Heart Shot“ lassen das Publikum fragen, ob es auf wahren Begebenheiten basiert. Lassen Sie uns herausfinden, ob das der Fall ist oder nicht.

Ist Heart Shot eine wahre Geschichte?

Nein, „Heart Shot“ ist keine wahre Geschichte. Es basiert auf einem Originaldrehbuch von Lauren Ludwig und Marielle Woods. Der Film wird jedoch höchstwahrscheinlich von zahlreichen realen Vorfällen von Verbrechen gegen LGTBTQ+-Personen. Darüber hinaus zeigt er auch das Dilemma, die eigene sexuelle Identität vor der Familie zu verbergen, sowie das Trauma der toxischen Geschwister-und Eltern-Kind-Dynamik auf die Entscheidungen und die Zukunft einer Person.

Ein weiteres wichtiges Thema, das im Film dargestellt wird, ist die Träume und Hoffnungen junger Erwachsener und die vielen Schichten jugendlicher Liebe und lesbischer Beziehungen. Mehrere Filme haben ähnliche Themen behandelt, wie z. B. „Elisa & Marcela“, der die wahre Geschichte des ersten lesbischen Paares erzählt, das in Spanien heiratete. Obwohl es sich bei „Love, Simon“ um einen Rom-Com-Film handelt, der sich um einen schwulen männlichen Protagonisten dreht, spricht es über die Probleme, mit denen die LGBTQ+-Community konfrontiert ist, und die bittersüße Erfahrung der ersten Liebe, genau wie „Heart Shot“.

Noch nicht Ein weiterer Film, der sich mit der ersten Erforschung von Liebe und Sexualität durch einen Teenager befasst, ist „Call Me By Your Name.“ Abgesehen davon porträtieren verschiedene Filme jugendliche Ausreißer, die ihrer unruhigen Vergangenheit entkommen oder Familien einschüchtern, wie „Enola Holmes“ und „Wildlike.“ Nikki Situation mit ihrer gefährlichen Familie weist viele Parallelen zu diesen Filmen auf. Obwohl „Heart Shot“ nicht auf einem echten Vorfall basiert, fühlt es sich mit seiner fesselnden Geschichte und seinen unvollkommenen Charakteren roh und lebensecht an.

Weiterlesen: Die besten Kurzfilme auf Netflix