Netflix’ „Inventing Anna“ folgt der bemerkenswerten Geschichte von Anna Sorokin, alias Ana Delvey, einer Gaunerin der High Society, die mit einigen der Reichsten von New York City zusammenarbeitet. Die Miniserie brennt durch Annas dramatischen Aufstieg, während sie sich mit zunehmend wohlhabenden und gut positionierten Personen anfreundet und ihre eigene wahrgenommene Legitimität aufbaut.

Eine der ersten, die Anna in einen opulenten Lebensstil einführt, ist die Kunstsammlerin und Markeninhaberin Talia Mallay. Unsere selbstbewusste Grifterin beeindruckt Talia jedoch zuerst mit ihrer Interpretation eines Cindy Sherman-Fotos. Da ein Großteil der Show eine Version realer Ereignisse ist, haben wir uns entschieden zu sehen, ob Talia Mallay aus „Inventing Anna“ auf einer realen Person basiert. Hier ist, was wir gefunden haben.

Basiert Talia Mallay auf einer realen Person?

In der Netflix-Miniserie ist Talia Mallay (Marika Dominczyk) eine der vielen wohlhabenden, gut vernetzten Personen, die sich für sie begeistern Anna und stelle sie einigen ihrer eigenen wohlhabenden Freunde vor. Die beiden treffen sich zum ersten Mal auf einer Kunstausstellung, wo Anna Talia in ihrem charakteristischen verächtlichen Ton mit einer kraftvollen Interpretation eines Cindy Sherman-Fotos beeindruckt. Die Verbindung ist sofort hergestellt und die Kunstikone kauft das Foto, obwohl sie es anfangs verspottet. Witzigerweise findet sich Vivian ein paar Jahre später, während sie Anna auf ihre Geschichte untersucht, in Talias luxuriösem Zuhause wieder und starrt auf genau dasselbe Foto.

Bildnachweis: David Giesbrecht/Netflix

Bevor wir uns der Figur von Talia Mallay zuwenden, sei darauf hingewiesen, dass das fragliche auffällige Foto echt ist. Cindy Shermans „Untitled Film Still #17“ (1978) ist Teil einer Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien, in denen die Künstlerin verschiedene generische weibliche Filmfiguren darstellt. Das Foto ist ein bekanntes Meisterwerk und wurde übrigens 2014 versteigert.

Allerdings ist es nicht so einfach, Verbindungen zur Figur der Talia Mallay in der realen Welt herzustellen. Die Netflix-Miniserie orientiert sich stark an Jessica Presslers Artikel aus dem New York Magazine von 2018, die einige reale Personen beschreibt (wie Neff, Rachel und „der Trainer“). Talia scheint jedoch eine Ergänzung der Show zu sein, die von anderswo inspiriert ist. Es ist möglich, dass der wohlhabende Eigentümer der Lifestyle-Marke eine echte Person darstellt, die mit Anna interagiert hat, aber ihre Identität geheim halten möchte.

Die Figur von Talia Mallay könnte auch eine Verschmelzung mehrerer Personen aus dem wirklichen Leben sein Anna traf sich irgendwann. Nach dem, was wir über den Lebensstil der „SoHo-Greifer“ wissen, war sie oft im Jetset um die Welt (normalerweise auf Kosten von jemand anderem). So hätte der Teil der Show, in dem Anna von Talia auf eine luxuriöse Yacht auf Ibiza eingeladen wird, tatsächlich passieren können. Nur hinter der fiktiven Figur Talia verbirgt sich die Identität der potentiell realen Person.

Somit ist unklar, ob Talia Mallay auf einer bestimmten Person basiert oder nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Figur von der Realität inspiriert ist (da die meisten anderen Figuren in „Inventing Anna“ ein reales Gegenstück haben). Anna Sorokin blühte auf, indem sie ihre sozialen Kreise erweiterte, und das reale Gegenstück zu Talia Mallay könnte eine von vielen Personen sein, mit denen sich die opportunistische Prominente anfreundete.

Weiterlesen: Sind Anna Sorokin und Neffatari Davis Still? Freunde?