„The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window“ ist eine der wirkungsvollsten Satiren der Popkultur, die in den letzten Jahren erschienen sind. Es dreht sich um Anna Whitaker (Kristen Bell), eine Parodie auf alle weiblichen Protagonisten dieser Art von Suspense-Thriller-Fiktion. Sie lebt allein in einem großen Vorstadthaus und verbringt ihre Tage damit, Pillen mit Getränken zu mischen und aus ihrem Fenster in das scheinbar glückliche Leben ihrer Nachbarn zu starren. Annas Tochter Elizabeth (Appy Pratt) wurde von einem Serienmörder namens Massacre Mike brutal ermordet und gefressen, was Annas Abwärtsspirale auslöste. Wenn Sie sich fragen, ob Massacre Mike auf einem echten Serienmörder basiert, sind Sie bei uns genau richtig.
Ist Massacre Mike ein echter Serienmörder?
Nein, Massacre Mike basiert nicht auf einem echten Serienmörder. Wie fast alles andere in der Show ist er da, um sich über die generische Suspense-Thriller-Fiktion lustig zu machen. Er repräsentiert die Absurditäten der Entscheidungen, die einige der Charaktere in diesen Büchern, Shows und Filmen treffen. In „Die Frau im Haus gegenüber von dem Mädchen im Fenster“ ist Annas ehemaliger Ehemann Douglas (Michael Ealy) ein forensischer Psychiater für das FBI, der sich auf Serienmörder spezialisiert hat. Anna überredet ihn, sich von ihrer Tochter zum Bring Your Daughter to Work Day begleiten zu lassen. Angesichts seines Berufes würde man meinen, dass jeder von ihnen Bedenken hätte, ein Kind in eine psychiatrische Sitzung mit einem verurteilten Serienmörder zu bringen, der 30 Menschen ermordet und gegessen hat. Aber nein!
Außerdem haben der Wärter und der Rest des Gefängnispersonals irgendwie vergessen, den besagten Serienmörder zu sichern, obwohl er mit einem Kind im selben Raum sein wird! Sowohl der Gefängniswärter als auch Elizabeths eigener Vater vergessen sie völlig, als sie den Raum verlassen, um sich zu unterhalten, und lassen sie mit einem Serienmörder eingesperrt zurück. Der Humor der Serie ist eingebettet in die völlige Lächerlichkeit solcher Szenen.
Mit Massacre Mike scheint „Die Frau im Haus gegenüber vom Mädchen im Fenster“ auch Hollywoods Faszination für Serienmörder zu verspotten. Von Ted Bundy bis Hannibal Lecter – unzählige Filme und TV-Shows wurden sowohl über fiktive als auch über echte Mörder gedreht. Und es scheint, dass die Industrie nicht so schnell aufhören wird, solche Projekte zu machen.
Es ist möglich, dass Massacre Mike teilweise von echten Serienmördern und Kannibalen wie Jeffrey Dahmer inspiriert wurde. Zwischen 1978 und 1991 ermordete er Berichten zufolge 17 Männer, wobei er Nekrophilie und Kannibalismus an seinen späteren Opfern ausübte. Dahmer wurde schließlich verhaftet und erhielt 16 Leben Strafen für seine Verbrechen. 1994 wurde er von einem Mithäftling ermordet. Dahmer ist einer der berüchtigtsten Serienmörder und Kannibalen in der amerikanischen Geschichte, und es gibt einen großen Fundus an Werken, die ihm gewidmet sind.
Lesen Sie mehr: Die Frau im Haus gegenüber von der Das Ende von „Mädchen im Fenster“, erklärt: Wer ist der Mörder?