Diese Dramaserie ist eine historische Fiktion, die auf einem Roman aus dem 2. Weltkrieg basiert. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anthony Doerr wurde „All the light we not see“ erstmals 2014 veröffentlicht. Es gewann 2015 den Pulitzer-Preis für Belletristik und viele weitere, zusammen mit der Carnegie-Medaille.
Dieses Kunstwerk ist scheinbar ganz anders als normale Kriegsgeschichten; Dieses Kunstwerk führt Sie zu unerforschten Seiten eines Krieges. Dieses Drama dreht sich um Instinkte und Erfahrungen von Überleben und Ausdauer und nimmt Sie mit Sicherheit auf eine Reise mit, auf der es kein Zurück mehr gibt.
Erwartete Veröffentlichung
Die Dreharbeiten, die den Roman in eine Dramaserie mit vier Folgen kulminieren, beginnen Ende März 2022. Obwohl ein Datum noch nicht bestätigt wurde, müssen wir unsere Neugier bis zum nächsten Jahr aufrechterhalten. Es wäre zu früh, eine Veröffentlichung im Jahr 2022 zu erwarten und somit eine sichere Veröffentlichung im Jahr 2023 zu erwarten.
Synopsis
Quelle: Deadline
Laut einer Zusammenfassung basierend Auf dem Buch sehen wir die Geschichte beginnend mit dem Einmarsch der Nazis. Die Protagonisten der Geschichte sind Marie Laure und Werner Pfennig. Es dreht sich um eine unglaubliche Geschichte der Begegnungen zwischen einem genialen deutschen Soldaten und einem brillanten blinden Mädchen. Maries Leben wird erschüttert, als die Nazis mit gerade einmal zwölf Jahren in die Fabrik ihres Vaters einmarschieren.
Werner dagegen wächst als armes Waisenkind bei seiner jüngeren Schwester auf. Um mehr darüber zu erfahren, was passiert, sehen Sie sich die kommende Serie an. Auch wenn es manchmal schwierig sein mag, dem Roman zu folgen, scheint dich das Drama nicht im Stich zu lassen.
Interessante Besetzung
Netflix hat eine interessante Ankündigung gemacht für ein Vorsprechen für die Besetzung im September 2021. Die Anforderungen betrafen ein blindes oder sehbehindertes Mädchen, das Marie Laure spielen würde. Im Dezember 2021 wurde Aria Mia Loberti als Hauptdarstellerin der neuen Serie bekannt gegeben. Sie porträtierte ein ruhiges, stilles, aber intelligentes Mädchen, das später während der Nazi-Invasion eine wichtige Rolle spielte.
In wenigen Tagen schlossen sich Mark Ruffalo und Hugh Laurie der Besetzung an. Mark spielt die Rolle von Maries Vater, während Hugh ihren Onkel spielt. Der Protagonist Werner wird von einem kleinen Jungen gespielt.
Wo und wann zu sehen
Quelle: Cinema Express
Die erste Folge wird im ausgestrahlt Ende 2023, wobei die Dreharbeiten hauptsächlich in Berlin stattfinden. Sehen Sie sich die Sendung auf NETFLIX-Plattformen an. Die Folgen werden wöchentlich einmal ausgestrahlt. Andere Plattformen werden eine Weile brauchen, um veröffentlicht zu werden, aber sie sind nicht allzu weit entfernt. Das Drama ist ziemlich kurz und besteht aus 1-stündigen Folgen mit insgesamt 4 Folgen. Es mag kurz sein, aber groß genug, um Sie von Ihren Sitzen abzuhalten.
Vergessen Sie nicht, sich diese umwerfende Serie anzusehen, die sich mit Nöten, Freundschaft, Verrat und allem dazwischen befasst. Wenn Sie ein Kriegsfanatiker sind, der sich für Belletristik interessiert, dann kommt diese Serie definitiv auf Ihre Beobachtungsliste!