„1883“ ist eine Geschichte, die während der amerikanischen Westward-Expansion im 19. Jahrhundert spielt. Es folgt einer Gruppe deutscher Einwanderer, die durch die Great Plains reisen und hoffen, sich in Oregon niederzulassen. Die Gruppe wird von Shea Brennan und anderen Cowboys geleitet, die den unerfahrenen Reisenden dabei helfen, die Strapazen des Lebens im amerikanischen Westen zu überleben.

Die Serie verbindet verschiedene reale Elemente mit großer Wirkung mit ihrer fiktiven Erzählung. Die Zuschauer sind jedoch immer noch verwirrt über einige Aspekte der Show, und einer davon ist die Unfähigkeit der Einwanderer zu schwimmen. Die Show weist darauf hin, dass das Schwimmen in Deutschland verboten war. Ist das wirklich so? Lass es uns herausfinden! SPOILER VORAUS!

Was passiert mit Einwanderern im Jahr 1883?

In der vierten Folge von „1883“ mit dem Titel „Überquerung“ kommt die Karawane an einem Fluss an und schlägt an dessen Ufern ihr Lager auf. Um auf ihrer Reise voranzukommen, muss die Gruppe den Fluss überqueren. Allerdings erschweren der Anstieg des Wasserspiegels und die starke Strömung die Überquerung. Die Herausforderung wird noch beängstigender, als Shea erfährt, dass die Einwanderer nicht schwimmen können.

War es wirklich illegal, in Deutschland zu schwimmen?

Die Aussagen von „1883“ haben einige Zuschauer verblüfft. Die Einwanderer stammen aus Deutschland, und die Zuschauer sind neugierig geworden, ob das Land das Schwimmen verboten hat. Nach unseren Recherchen hatten die Germanen (die in Mitteleuropa und Skandinavien leben) Jahrhunderte lang Schwimmkenntnisse, bis sie die rumänischen Badebräuche übernahmen. Bis zum 16. Jahrhundert hatte die Zahl der Ertrinkungstoten in Deutschland zugenommen. Als Gegenmaßnahme wurde in der Donaustadt Ingolstadt ein totales Badeverbot verhängt. Die Leichen der Ertrunkenen wurden durch Auspeitschen bestraft, bevor sie begraben wurden. Daher scheint es, als hätte die Show, die in der Show in Deutschland schwimmt, doch einen gewissen Wert. 1-e1642282530305.jpg”height=”439″>Image Credit: Emerson Miller/Paramount+

Wichtig ist allerdings anzumerken, dass das Badeverbot hauptsächlich in Ingolstadt galt. Wir haben keine ausreichenden Beweise gefunden, die bestätigen, dass das Schwimmen in ganz Deutschland verboten ist. Während einige der Einwanderer in der Serie möglicherweise aus Ingolstadt stammen, wurde das Verbot im 16. Jahrhundert verhängt. Andererseits spielt die Show im späten 19. Jahrhundert. Daher passt auch die Zeitleiste nicht. Ein paar Jahrzehnte lang war Schwimmen in Deutschland allgemein verpönt, aber zu sagen, es sei verboten, mag übertrieben sein.

Darüber hinaus hat der deutsche Erzieher und Lehrer Guts Muth Schwimmunterricht in seine im 18. Jahrhundert veröffentlichten Bücher aufgenommen Jahrhundert. Bis zum 19. Jahrhundert hatte sich die Wahrnehmung des Schwimmens unter den Europäern geändert und es wurde schnell zu einem Sport. Eine Art Leitungsgremium für den Sport existierte Berichten zufolge im Land seit 1882. Daher ist es schwer, dies zu bestreiten Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Deutschland ein bundesweites Badeverbot. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussagen der Show zwar einen gewissen Anschein der Realität haben, aber am besten mit einem Körnchen Vorsicht aufgenommen werden.

Weiterlesen: Stirbt Elsa Dutton 1883?