Dark Shadows ist eine Horrorkomödie aus dem Jahr 2012, die von dem Autoren Tim Burton geleitet wird und auf der gleichnamigen beliebten ABC-Seifenoper von Dan Curtis basiert. Die Handlung folgt dem aristokratischen Rake Barnabas Collins (Johnny Depp), der mit seinen Eltern sein Zuhause in Liverpool verlässt und in die Stadt Collinsport kommt. Sein verschwenderisches Leben endet jedoch, als er die Annäherungsversuche seiner Haushälterin ablehnt, die auch eine Hexe ist – Angelique Bouchard (Helena Bonham Carter).
Angelique verflucht Barnabas, dass alles, was er jemals liebt, sterben wird, und ein weiteres Fluch macht einen Vampir aus ihm. Der Großteil der Handlung spielt sich im fiktiven Township Collinsport ab, und die stilistische Behandlung des Regisseurs verleiht der Produktion eine exzentrische Perspektive. Sie fragen sich vielleicht, wo der Film gedreht wurde, und erlauben Sie uns in diesem Fall, Ihr Führer zu sein!
Dark Shadows-Drehorte
Dark Shadows wurde in England, Schottland und Kanada gedreht. Berichten zufolge begannen die Dreharbeiten am 18. Mai 2011 und wurden bis zum 30. September 2011 abgeschlossen. Bruno Delbonnel fungierte als Kameramann für die Produktion. Zum Kreativteam gehörten auch der Produktionsdesigner Rick Heinrichs (zu seinen bemerkenswerten Werken gehören „The Big Lebowski“ und „Sleepy Hollow“) und die Kostümdesignerin Colleen Atwood (von „Alice in Wonderland“ bekannt). Lassen Sie uns Sie jetzt zu den spezifischen Drehorten des Films führen!
Buckinghamshire, England
Die meisten Teile des Films wurden in England gedreht, und ein beträchtlicher Teil der Dreharbeiten fand statt in Buckinghamshire, einer zeremoniellen Grafschaft im Südosten Englands. Pinewood Studios, ein großes Filmstudio in der Pinewood Road in den Vororten von Slough von Iver Heath, Buckinghamshire, hat seine Räumlichkeiten für die Dreharbeiten der meisten Innenszenen geliehen. Auf diese Weise hatte die Produktionscrew die vollständige Kontrolle über den kreativen Prozess.
In den ikonischen Pinewood Studios, etwa 30 km westlich von Central London, fanden mehrere Blockbuster-Produktionen statt. Abgesehen von der berühmten 007-Bühne (die für den Bond-Film”The Spy Who Loved Me”gebaut wurde) verfügt das Studio über mehr als 20 Bühnen unterschiedlicher Größe und Hektar Fläche, um Produktionen zu erleichtern. Von „The Dark Knight“ bis „Doctor Strange“ wählten neben mehreren Bond-Filmen mehrere Superheldenfilme das Studio.
Die Crew drehte auch Szenen im Black Park Country Park, einem 250 Hektar großen Landschaftspark von wissenschaftlicher Bedeutung. Es liegt an der Black Park Road, 3,2 km von den Pinewood Studios entfernt. Die Waldszenen wurden hauptsächlich in der Gegend gedreht.
Andere Drehorte in England
Der Film wurde an mehreren anderen Orten in England gedreht und blieb nicht im Studio beschränkt. Dabei besuchte das Team einige markante Orte des Landes. Einige Szenen wurden in und um Beckenham Place Mansion und dem angrenzenden Beckenham Place Park gedreht, einem faszinierenden georgianischen Herrenhaus in Beckenham in Kent County. Das öffentliche Eigentum und Kulturzentrum ist kein beliebtes Drehziel, obwohl es in der Horrorkomödie”Here Comes Hell”weiter gezeigt wurde.
Einige Sequenzen zeigen auch Start Point, eine Halbinsel in der Nähe der Gemeinde von Kingsbridge, im Stadtteil South Hams von Devon. Näher am südlichsten Punkt des Landes zeigt das Vorgebirge einen ikonischen Leuchtturm, der 1836 gebaut wurde, um die Schiffswracks in der Region zu vermeiden. In der heutigen Zeit machen ihn der Leuchtturm und die pralle Vogelwelt zu einem beliebten Reiseziel für Touristen.
Einige Szenen wurden in Cornwall, England gedreht. Die an Englands zerklüfteter Südwestspitze gelegene Grafschaft ist aufgrund ihrer maurischen Landschaften, ausgedehnten Strände, malerischen Hafendörfer und prächtigen Badeorte ein beliebtes Touristenziel.
Die Crew besuchte außerdem den berühmten Drehort und das Wandergebiet von Bourne Woods, südlich von Farnham, in der Grafschaft Surrey in England. Von Steven Spielbergs „War Horse“ bis hin zu Alfonso Cuaróns dystopischer Science-Fiction „Children of Men“ diente Bourne Woods als Drehort für viele Filme.
Argyll and Bute, Schottland
Die Crew unternahm auch eine Tour durch die weite maurische Landschaft Schottlands, um einige Szenen zu drehen. Die Isle of Mull, eine dünn besiedelte Insel im Archipel der Inneren Hebriden westlich des schottischen Festlandes, bildete die Kulisse für einige Orte. Mit 875,35 Quadratkilometern Fläche ist die Insel die viertgrößte in Großbritannien und ein beliebtes Sommerreiseziel. Es ist Teil des Unitary Authority Council Area von Argyll and Bute.
Whitby, Ontario
Einige Sequenzen wurden auch auf der anderen Seite des Atlantiks aufgenommen. Burton nahm sein Team mit nach Whitby, einem großen Township in der Region Durham im Süden von Ontario, Kanada. Die Dreharbeiten fanden in der Trafalgar Castle School statt, einem international anerkannten Mädcheninternat in der Reynolds Street 401 im Township.
Weiterlesen: Best Tim Burton Movies