Ridley Scotts”American Gangster”ist ein düsterer Kriminalfilm, der den Aufstieg und Fall von Frank Lucas (Denzel Washington) verfolgt, einem Heroin-König, der den Drogenhandel im New Yorker Tri-State-Gebiet kontrolliert. Der Film schreitet durch Lucas’Erfolg als die große Waffe und den Untergang seines Drogenimperiums, als Richie Roberts (Russell Crowe), ein Newark-Detektiv, ihm näher kommt.

Einer der am meisten gefeierten Ridley-Scott-Filme’American Gangster’bietet eine brutale Darstellung der Drogenszene der späten 1960er und 1970er Jahre und lässt uns über die Wahrheit hinter dem Film und dem Protagonisten Frank Lucas nachdenken. Wenn Sie neugierig auf die wahre Geschichte hinter dem Film sind, haben wir Sie abgedeckt!

Basiert American Gangster auf einer wahren Geschichte?

Ja,’American Gangster’basiert auf Eine wahre Geschichte. Der Film basiert auf dem in Harlem ansässigen Drogenhändler Frank Lucas, der in der Stadt Heroin handelte, nachdem er das Material aus dem Goldenen Dreieck in Südostasien beschafft hatte. Drehbuchautor Steven Zaillian schrieb das Drehbuch des Films basierend auf’The Return of Superfly‘, einem geschriebenen Feature von Mark Jacobson für das New Yorker Magazin.

Wie im Film zu sehen ist, wuchs Frank Lucas nach dem Tod von Big „Bumpy“ Johnson, der bis 1968 den Tatort von Harlem kontrollierte, als Hauptdarsteller in Harlem auf Lucas, ein enger Verbündeter von Bumpy, füllte das durch Bumpys Tod entstandene Vakuum, indem er hochwertiges Heroin verkaufte, das als Blue Magic gebrandmarkt wurde.

Ohne Zwischenhändler beschaffte Lucas Heroin aus Südostasien, insbesondere aus Thailand, angeblich durch die Särge amerikanischer Soldaten, die währenddessen gestorben sind der Vietnamkrieg. „Wir haben es geschafft, in Ordnung … ha, ha, ha … Wer zum Teufel wird im Sarg eines toten Soldaten suchen? Ha ha ha “, sagte Frank Lucas Mark Jacobson im Jahr 2000 für das New York Magazine. Die entscheidende Szene, in der Lucas in luxuriöser Kleidung den Boxkampf Joe Frazier gegen Muhammad Ali besucht, wird nach dem wahren Vorfall dargestellt, der sich im Leben von Lucas ereignet hat.

Die Szene, in der Lucas Tango am helllichten Tag tötet, fand auch in der Realität statt, jedoch ohne dass eine Familie auf den echten Lucas wartete. „Ich habe ihn erschossen. Viermal, direkt hier: bam, bam, bam, bam“, sagte Lucas Mark Jacobson für den gleichen Beitrag im New Yorker Magazin. Gegen Ende zeigt der Film, wie Lucas und Richie eine ungewöhnliche Freundschaft schließen, als ersterer dem Beamten hilft, andere ihm bekannte Kriminelle und korrupte Beamte strafrechtlich zu verfolgen. Diese unorthodoxe Freundschaft blühte auch im wirklichen Leben auf, da beide bis zu Lucas’Tod im Jahr 2019 in Kontakt blieben.

Frank Lucas Bildnachweis: Otsego Media/YouTube

Der Charakter von Richie Roberts basiert auf Richard M. Roberts, der eine bedeutende Rolle bei den Ermittlungen, Verhaftungen und Anklagen gegen Frank Lucas spielte wie im Film dargestellt. Obwohl Richie Roberts ein echter Offizier ist, wurde die Genauigkeit der Darstellung vom echten Richard Roberts bestritten. „Die Stellen im Film, die Frank als Familienvater darstellen, sind lächerlich. Sie haben es aus dramatischen Gründen getan, wissen Sie, damit er gut aussieht und ich schlecht aussieht“, Richard erzählte New York Post.

Die Erzählung des Films, die Lucas’Verhaftung als eine Ein-Mann-Show von Richie darstellt, wird auch von Richard bestritten.”Es brauchte mehr als nur mich, um Frank Lucas zu Fall zu bringen”, fügte Richard hinzu. Zusammen mit den von Richard vorgebrachten Streitigkeiten wurde die Richtigkeit des Films bei der Veröffentlichung des Films ernsthaft in Frage gestellt. Dominick Amorosa, der leitende Staatsanwalt in dem Fall, in dem Lucas zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, hat die Richtigkeit des Films in Frage gestellt porträtiert Lucas’Zeit als Drogenboss.

Richard Roberts/Image Credit: Unsere Geschichte/YouTube

Über die Kontroversen und Unsicherheiten bezüglich der Genauigkeit des Films hinaus, gelingt es’American Gangster’, Macht und Fall des berüchtigten Frank Lucas effektiv darzustellen. Auch wenn wir die Wahrheit und Fiktion im Film nicht genau finden, können wir sicher sein, dass das Imperium von Frank Lucas einst mächtig in den Straßen von Harlem stand und die Handlung zu einer in der Realität verwurzelten Handlung machte.

Weiterlesen: Filme wie American Gangster