Für die Bi-Royalty da draußen gibt es gute Neuigkeiten. Titans Staffel 4 hat in einem bedeutsamen Ereignis einen großen Sprung nach vorne gemacht, indem sie dem Autor, der Tim Drake geholfen hat, sich als bisexuell zu outen, ein Zeichen der Anerkennung zahlte. Obwohl die Figur von Bernard Dowd seit fast 2 Jahrzehnten in der Erzählung der DC-Comics existiert, wurde die Geschichte zwischen ihm und Tim Drake erst mit dem Beitrag von Meghan Fitzmartin im Jahr 2021 endgültig verwirklicht. Titans Staffel 4 beschwört diese Verbindung herauf und zollt dem Autor, der das möglich gemacht hat, Respekt.

Ein Standbild aus HBO Max’Titans mit Nightwing und Robin

Lesen Sie auch: Titans Staffel 4 könnte zu sehen sein ein großer DC-Superschurke

Titans Staffel 4 zollt Autorin Meghan Fitzmartin Tribut

Die HBO Max-Premiere von Titans Staffel 4 hat einen Neuzugang in den Kader gebracht James Scullys Bernard übernimmt die Rolle von Tim Drakes Freund und Geliebten. Das Live-Action-Debüt der Figur kommt jedoch mit einer kleinen Änderung von den Machern der Show. Bernard, dessen Nachname in den Comics Dowd war, wird jetzt zu Bernard Fitzmartin, als Zeichen des Respekts für die Comicautorin Meghan Fitzmartin, deren umfangreiche Bemühungen mit der Handlung von „Tim Drake: Sum of Our Parts“ dazu beitrugen, Drakes Sexualität zu etablieren und die langjährigen Freunde schließlich zu versöhnen als Liebesinteressen.

Jay Lycurgo als Tim Drake alias Robin in Titans

Lesen Sie auch: Batmans klügster Robin enthüllt, warum er zögerte, sich als bisexuell zu outen

Ursprünglich Die von Bill Willingham und Rick Mays geschaffene Figur von Bernard Dowd debütierte 2003 in der Ausgabe von Robin # 121. Zu dieser Zeit konzentrierte sich das DC-Comic-Universum auf die Kontinuitätserzählung der Neuen Erde, die 1986 mit der Krise auf unendlichen Erden begann und 2011 mit Flashpoint endete. Die Zeitachse nach 2011, die dann in einen Kontinuitätsbogen nach dem Flashpoint eintauchte, trug dazu bei, die Welten von Tim Draka alias Robin und Bernard Dowd in „Batman: Urban Legends #4“, geschrieben von Meghan Fitzmartin und illustriert von Belen Ortega, aufeinanderprallen zu lassen.

Tim Drakes Exploration of Sexuality in Urban Legends Arc

Die historische Etablierung des Live-Action-Bernard als Fitzmartin statt als Dowd lässt sich auf die mehrteilige Erzählung von „Sun of Our Parts“ zurückführen die Urban Legends-Geschichten. Diese Comics navigierten ausführlich durch die prägenden Jahre, in denen Tim Drake sich mit seiner Sexualität und seiner schließlich aufkeimenden Beziehung zu Bernard Dowd auseinandersetzte. Zu Ehren des LGBT Pride Month, der jährlich im Juni stattfindet, zeichnete die Ausgabe mit dem Titel DC Pride: Tim Drake Special #1 die Reise des Titelhelden auf, wie sie von Meghan Fitzmartin in ihren Urban Legends-Ausgaben erzählt wurde. James Scully spielt Bernard Fitzmartin , Direktor bei S.T.A.R. Labs in Titans Staffel 4

Lesen Sie auch: Titans: Warum Nightwing nicht Batman sein kann

Später, im September, arbeitete der Comicautor mit mit dem Künstler Riley Rossmo in der Serie Tim Drake: Robin und bringt damit die Erzählung in der Welt der DC-Comics voran. Titans-Schauspieler Jay Lycurgo, der Tim Drake/Robin in der gefeierten HBO Max-Serie spielt, hatte großes Interesse daran gezeigt, diese Geschichte im Live-Action-Fernsehen in den Vordergrund zu rücken. Bald darauf leitete die im November debütierte Staffel 4 der Serie eine neue Ära in der Welt der Comic-Adaptionen ein, als Bernard Fitzmartin ins Bild trat.

Staffel 4 der Titanen wird jetzt auf HBO Max gestreamt.

Quelle: CBR