Vor etwas mehr als 10 Jahren wurde die 13-jährige Yara Gambirasio auf dem Heimweg vom Fitnessstudio vermisst. Drei Monate später wurde ihre Leiche gefunden und das Geheimnis ihres Verschwindens und ihrer brutalen Ermordung fesselte Italien. Das italienische Krimidrama Yara, das jetzt auf Netflix gestreamt wird, erzählt die tragische Geschichte von Yara und der entschlossenen Detektivin, die bereit war, alles zu tun, um ihren Mörder vor Gericht zu stellen.
YARA: STREAMEN ODER ÜBERSPRINGEN?
Das Wesentliche: Ein Mann fliegt ein Modellflugzeug über leere Felder. Eine Frau boxt woanders. Nachdem sein Flugzeug abgestürzt ist, fährt er los, um es zu bergen, nur um eine schreckliche Entdeckung zu machen: die verwesende Leiche eines jungen Mädchens. Die Frau bekommt den Anruf, um den sie sich gefürchtet hat. Sie ist die leitende Ermittlerin Letizia Ruggeri (Isabella Ragonese) und sucht nach der 13-jährigen Yara Gambirasio, seit sie vor 3 Monaten vom Fitnessstudio nach Hause ging. Durch Rückblenden, die mit der Entführung von Yara beginnen und Ruggeris Ermittlungen fortsetzen, erfahren wir, wie tief dieser Fall Italien erschütterte und wie sehr Ruggeri bereit war, die Wahrheit herauszufinden.
Ruggeris Beziehung zu ihr Ihre eigene Tochter wird durch ihre Besessenheit von dem Fall angespannt, aber sie kann ihn nie aufgeben, besonders nachdem sie eine Verbindung zu Yaras Eltern aufgebaut hat. Als die Polizei versucht herauszufinden, wer Yara getötet hat, beginnt Ruggeri, eine DNA-Datenbank aufzubauen, um den Täter zu finden. Es ist ein komplizierter Prozess, der jahrelange frustrierende Sackgassen und die Entwicklung wissenschaftlicher Technologien erfordert. Sie bekommen vielleicht nie alle Antworten, die sie wollen, aber am Ende kann der Gerechtigkeit durchaus gedient sein.
Foto: Netflix
Welche Filme Wird es dich daran erinnern?: Yara erinnert vielleicht an andere Krimis wie”I Am All Girls”, Mystic River und Secrets in Their Eyes.
Eine sehenswerte Darbietung: Der Film gehört wirklich Isabella Ragonese. Ohne sie funktioniert Yara einfach nicht. Ragonese haucht der klassischen besessenen Detektivrolle Leben ein, aber sie scheint auch die echte Frau zu ehren, die sie spielt. Sie ist die perfekte Führerin durch diesen erschütternden Fall und nimmt uns mit auf die Reise, während sie jede Spur verfolgt und sich verpflichtet, die Wahrheit herauszufinden, auch auf Kosten ihres eigenen Wohlbefindens. Sie ist eine zurückhaltende Performerin, die einen Großteil der Arbeit mit ihren Augen und ihrer Körperlichkeit erledigt, anstatt tief in Monologe oder dramatische Austausche zu graben. Sie bewegt sich mühelos vom Eröffnungsmysterium des Films in den Dramateil des Gerichtssaals, wodurch sich der Film zusammenhängend und kohärent anfühlt, wo er sonst ein wenig holprig wäre.
Erinnerungswürdiger Dialog: Einige von der denkwürdigste Dialog des Films stammt aus Einträgen in Yaras Tagebuch, die uns in Rückblenden vorgelesen werden. „Das Leben ist eine Wendung der Ereignisse in einem Theater voller Überraschungen“, schreibt sie, während sie über ihre Gefühle für eine Klassenkameradin und ihr eigenes Wachstum nachdenkt.
Sex und Haut: Keine.
Unsere Einstellung: Yara – mit mageren 96 Minuten – verschwendet keine Zeit mit erschöpfenden Darlegungen oder frechen Versuchen, uns dazu zu bringen, uns in unser Opfer zu verlieben. Ich hatte mir Sorgen gemacht, dass Yara den ausbeuterischen Weg gehen könnte, indem sie diese tragische wahre Geschichte zusammenfasst und sie zusammenfügt, aber es gibt einen so offensichtlichen Respekt vor allen hier beteiligten Personen aus dem wirklichen Leben. Dank einer äußerst kompetenten Regie und bewegenden Darbietungen können auch wir Unbekannte verstehen, wie bedeutsam diese Tragödie in Italien war und warum sie die Nation erfasste. So oft sehen wir in Kriminalfilmen, wie die Detektive den Fall innerhalb weniger Tage lösen (selbst bei Filmen, die auf einer wahren Geschichte basieren), aber hier erleben wir, wie mühsam und langsam diese Art von Arbeit sein kann. Ähnlich wie in den Jahrzehnten, die es dauerte, den Golden State Killer mit DNA-Beweisen zu fassen, brauchte Yaras Fall jahrelange Hingabe und Datensammlung. Es klingt vielleicht nicht so, als wäre es ein gutes Kino, aber Yara verwandelt es in ein effektives Slow-Burn-Drama (selbst mit seiner kurzen Laufzeit).
Yara ist ein Krimi und ein Gerichtsdrama und schafft es, mit einigen verschiedenen Komponenten zu jonglieren, ohne sich jemals gehetzt oder billig fühlen. Wir bekommen das ganze Gewicht des zwischenmenschlichen Dramas für Letizia und Yaras Familie, die Schauer dessen, was tatsächlich mit Yara passiert ist, und die hohen Einsätze, die damit verbunden sind, ihren Mörder endlich vor Gericht zu bringen. Yara nimmt seine Geschichte als Ganzes tonal feierlich an, und das – so düster sie auch ist – macht den Film von seiner ersten Szene an so effektiv. Der Film leistet überraschend gute Arbeit, indem er die beteiligten Personen aus dem wirklichen Leben ehrt und ein fesselndes Drama schafft, das beweist, dass Sie Ihre Motive nicht ausbeuten müssen, um etwas Unterhaltsames zu machen. Yara ist vielleicht nicht die erhebendste Kriminalgeschichte, aber wahre Geschichten wie diese bieten selten das Happy End, nach dem wir alle suchen.
Unser Aufruf: STREAMEN SIE ES. Yara ist ein äußerst effektives Krimidrama, das ein erschreckendes Mysterium mit der emotionalen Reise unseres unermüdlichen Ermittlers kombiniert. Es wird Thriller-Fans und echten Krimi-Junkies gleichermaßen gefallen.
Jade Budowski ist eine freiberufliche Autorin mit einem Händchen dafür, Pointen zu ruinieren, beim Karaoke das Mikrofon in Beschlag zu nehmen und durstig zu twittern. Folgen Sie ihr auf Twitter: @jadebudowski.