The Power of the Dog unter der Regie von Jane Campion ist ein Western-Drama. Es folgt Phil Burbank (Benedict Cumberbatch), der gezwungen ist, sich mit der sich schnell verändernden Welt um ihn herum auseinanderzusetzen. Zumindest äußerlich repräsentiert Phil die sogenannten Glory Days der Frontier-Ära, als Amerika noch weitgehend wild war. Leider ist er in einer Übergangszeit gefangen, und je verzweifelter er versucht, an seiner Welt festzuhalten, desto mehr entfernt sie sich von ihm. Als sein Bruder George (Jesse Plemons) seine neue Frau Rose nach Hause bringt, sieht Phil sie und ihren Sohn Peter als schwache und potenzielle Opfer seiner Qual. Phil Burbank ist ein vielschichtiger, unkonventioneller Protagonist. Wenn Sie sich fragen, ob er von einem echten Cowboy inspiriert wurde, müssen Sie Folgendes darüber wissen.
Basiert Phil Burbank auf einem echten Cowboy?
Ja, Phil Burbank basiert auf einem echten Cowboy. Wie die anderen Charaktere des Films ist er die Schöpfung des fruchtbaren Geistes des amerikanischen Autors Thomas Savage, der 1967 das gleichnamige Buch veröffentlichte. Bei der Entwicklung von Phils Charakter schöpfte Savage stark aus seiner Erfahrung mit seinem Stiefonkel William Brenner , den Campion beschreibt als”talentiert”– wie ein großartiger Schachspieler und, wissen Sie, ging nach Yale usw. – aber auch ein wirklich hartnäckiger Cowboy und schrecklicher Tyrann.“
1920 heiratete Savages Mutter Elizabeth ihre zweite Ehemann Charles Brenner und zog mit einem vier-bis fünfjährigen Thomas auf die Brenner-Ranch in Beaverhead County, Montana. Dort lernte er William kennen, der Savages beeindruckende Jahre deutlich prägte, als er sich den älteren Mann als grausamen und manipulativen Phil Burbank vorstellte.
Obwohl Charles Thomas adoptierte, fühlte sich dieser nie zu Hause im Brenner Ranch. Er sah zu, wie Elizabeth sich mit Alkohol vernichtete, bis er wegging, um eine High School in einer Nachbarstadt zu besuchen. Nachdem er die Schriftstellerin Elizabeth Fitzgerald geheiratet und einen B.A. Nach seinem Abschluss kehrte Savage mit seiner Frau auf die Brenner-Ranch zurück, um zu helfen, da es aufgrund des Beginns des Zweiten Weltkriegs einen Mangel an Arbeitskräften gab. Aber ihr Aufenthalt dort war kurz. Innerhalb eines Jahres zogen er und Elizabeth Fitzgerald nach Massachusetts.
Image Credit: Kirsty Griffin/Netflix
‘The Power of the Dog’ist der fünfte Roman in Savages Karriere und kann als fiktionalisierte Dokumentation seiner eigenen Jugendzeit auf der Brenner-Ranch angesehen werden. Eines der wiederkehrenden Themen in Savages Werken ist das Gefühl der Klaustrophobie, das mit sexuellen Grenzen verbunden ist. Savage, der mittlerweile als verschlossener schwuler Mann gilt, scheint seine eigene sexuelle Unterdrückung durch Phil.
In Campions Film hat die Fassade der Männlichkeit, die Phil so mühelos verwendet, hauptsächlich im Amerika der 1920er Jahre verwurzelt. Wie Campion in einem anderen Interview sagt, wird Phils Maskulinität in der amerikanischen Kultur extrem romantisiert, bevor fügt hinzu,”die Burbanks besaßen eine der reichsten Ranches in Montana. Sie üben viel Macht aus, und ich denke, Macht ist immer das eigentliche Problem. Es kommt auch bei Frauen durch, wenn sie Macht haben und wie sie sie einsetzen. Macht ist es immer. Und Geld ist oft Macht.“
Während der Produktion blieb Cumberbatch während der Dreharbeiten in der Rolle, eine Entscheidung, von der Campion erklärte, dass sie glücklich sei, dass der Schauspieler den Mut hatte, zu treffen. Es kommt nicht jeden Tag vor, dass Schauspieler Charaktere mit so bemerkenswerter Tiefe wie Phil darstellen. Sowohl im Roman als auch im Film stellt er eine übertriebene Version eines echten Cowboys dar.
Weiterlesen: Basiert die Macht des Hundes auf einer wahren Geschichte?